Unser aktuellstes Projekt

– Schaffung eines Notausganges als barrierefreier Zugang mit Wetterschutzverkleidung
sowie die
– Überdachung der Veranda für wetterunabhängige Aktivitäten
am Dorf-aktiv-Museum Wiesenthal, konnte nur durch die Bewilligung von LEADER – Fördermitteln der EU in 2024/2025 umgesetzt und abgeschlossen werden.
Das Museumsgebäude besitzt ab 2025 einen barrierefreien Notausgang und eine Wetterschutzverkleidung. An dieser Giebelwand sind innerhalb von 15 Jahren, trotz ständiger Reparaturen, große Feuchtigkeitsschäden entstanden, welche durch die Wetterschutzverkleidung nun vollständig behoben werden konnten.
Zudem wurde zeitgleich, der schon lange benötigte barrierefreie Notausgang in die Tat umgesetzt. Dieser wird von Besuchern der Ausstellung gerne genutzt. Sie können jetzt, ohne anstrengendes Treppensteigen in die Museumsräume der 1. Etage gelangen.
Die, durch das Projekt, neu entstandene Überdachung der Veranda bietet jetzt zusätzlichen Raum für vielfältige Vereinsaktivitäten, wie der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und der Erweiterung des Museumskaffees bei schlechtem Wetter. Dieses gemütliche Plätzchen wird, während der Öffnungszeiten, gerne von unseren Besuchern benutzt.
Alleinig durch die Bewilligung der Fördermöglichkeiten des Landes Thüringen und der LEADER Programme, kann das Gebäude mit weiteren Angeboten an die Bevölkerung aufwarten und die Bausubstanz des ortbildprägenden Gebäudes auf lange Zeit erhalten werden.
Damit wird die ehrenamtliche Arbeit unseres Vereins für Heimat- und Ortsgeschichte Wiesenthal e.V. erleichtert und unterstützt. Es motiviert die Mitglieder ihre Arbeit weiterzuführen und Treffpunkt für Menschen zu schaffen, sowie Wissen zu Geschichte und Ortgeschichte weiterzugeben.
Einen ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten des Projekts! vom Vorstand und Team des Vereines für Heimat- und Ortsgeschichte Wiesenthal e.V..