Das Dorf-Aktiv-Museum
Öffnungszeiten
Anfang Mai - Ende OktoberSonntags von 14.00 - 18.00 Uhr
Das Wiesenthaler Dorf-aktiv-Museum wurde im Jahr 2013 in einem alten, grundhaft sanierten Fachwerkhaus am Dorfanger durch den "Verein für Heimat- und Ortsgeschichte Wiesenthal e.V." eingerichtet. Das Ortsbild prägende Gebäude, das weitgehend im Original erhalten wurde, zeigt wie frühere Generationen gebaut und gewohnt haben.
Eine Besonderheit ist der ca. 200 Jahre alte Kolonialwarenladen, der in diesem Wohn- und Geschäftshaus betrieben wurde.Die historische Ladeneinrichtung steht restauriert auf ihrem alten Platz und bietet mit vielen Dingen des täglichen Lebens einen Einblick in die dörfliche Kaufmannsgeschichte. Heute kann man hier Souvenirs oder Heimatliteratur erwerben.
Die Museumsbesucher können mit heißen und kalten Getränken sowie selbstgebackenen Kuchen versorgt werden. In der kalten und feuchten Jahreszeit lockt der warme Kachelofen in unserem Vereinsraum zum gemütlichen Beisammensein. Die Räumlichkeiten des Hauses dienen überwiegend wechselnden Ausstellungen zu Themen und Ereignissen der Wiesenthaler Dorfgeschichte.
Das Museumskonzept bietet auch Privatleuten für ihre Sammlungen eine Plattform, um diese der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Kindergruppen und Schulklassen sind im Wiesenthaler Dorfaktivmuseum gern gesehene Gäste. Hier organisiert der Verein, angelehnt an das jeweilige Ausstellungsthema, Kinderführungen und/ oder passende Aktivitäten.
Eintritt Museum
Erwachsene: 2,00 EuroKinder ab 10 Jahren: 1,00 Euro
Aktuelle Ausstellung

Termine in 2023
Neueste Beiträge
13. Herschekloasmarkt 2020
Findet 2020 wegen der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen durch die Corona Pandemie nicht statt.